• Aschermittwochstreffen und Mitgliederversammlung der CDU Brüggen
  • 1

Wer wir sind

Logo Senioren Union

  

Mitmachen – Mitentscheiden – Mitverantwortung

Bereits vor Gründung der Senioren-Union auf Kreisebene im Jahr 1988 forcierte der CDU-Ratsherr Paul Gendrisch die Seniorenarbeit in der Gemeinde Brüggen und im Kreis Viersen.

2004 gründete der CDU Ortsverband Brüggen seine Senioren-Union. Über 50 Personen schrieben sich als Mitglieder ein.

Ende 2004 gründete die Senioren-Union unter Vorsitz von Karl-Heinz Stoffers ihr Ehrenamt „Senioren helfen Senioren“. Unser Ehrenamt war über Jahre mit drei Gruppen im Seniorenheim Haus Schleveringhoven sehr zur Freude der der Bewohner aktiv.

Seit 2005 unterstützen Mitglieder der Senioren-Union erfolgreich auch die Altenstube/ den Seniorentreff der Seniorengemeinschaft Bracht, gegr. 1984.

Sie wollen die Senioren-Union unterstützen und dabei sein?

Mitglied kann jeder werden, der das 60. Lebensjahr erreicht hat oder sich ab 55 Jahren bereits im Vorruhestand befindet.Eine Mitgliedschaft in der CDU ist wünschenswert, aber nicht Bedingung.

Was haben Sie von einer Mitgliedschaft?

  • Politische Mitwirkung und Mitsprache in den politischen Gremien der Gemeinde,
  • Politische, zeitgeschichtliche und kulturelle Informationen aus erster Hand,
  • Kontakt und Geselligkeit mit Seniorinnen und Senioren auf Gemeinde, Kreis-, Land- und Bundesebene,
  • Veranstaltungen, Seminare, Tagesfahrten, Mehrtages- sowie Bildungsreisen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.senioren-union-Kreisviersen.de, unter "Mitmachen"
oder bei        
Karl-Heinz Stoffers, 02157 7316, Berthold Bauer,02163 500953,
Anni Terporten, 02157  7895 und Klaus-Dieter Albrecht, 02157 90217.

Auf der Homepage www.senioren-union-kreisviersen.de finden Sie auch Informationen zur Zielsetzung, zu Tagesfahrten, Reisen und Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf Sie!

Image

 

Die Kleidertruhe hat freitags geöffnet, und zwar  von 14-16.30 Uhr.

Bei Regenwetter, schlechtem Wetter, ist geschlossen.

Zu den Öffnungszeiten können gerne guterhaltene Sommerkleidung, Schuhe, Taschen aber auch Bettwäsche, Frotteewaren oder Tischwäsche abgegeben werden.

Das Team CDU/FU Kleidertruhe

 

Liebe Leserinnen und Leser, hier die Aktivitäten der Frauen-Union:

Wir Frauen kümmern uns um nicht nur um die Belange von Frauen in der Gemeinde.

Ein Schwerpunkt unserer ehrenamtlichen Tätigkeit ist die Kleidertruhe in Brüggen. Gut erhaltene Kleidung wird von uns sortiert und zu einem kleinen Obolus angeboten. Ort: Nikolausplatz, neben dem Eingang zur Kirche.

Der Erlös kommt dem alljährlichen Familienfest zugute, das immer am letzten Mittwoch der Sommerferien im Tierpark Brüggen stattfindet. Dort bieten wir den Kindern und begleitenden Erwachsenen Würstchen, Kuchen und Getränke an.

In der Vorweihnachtszeit besuchen wir unsere Senioren in den Altenstuben Born, Bracht und Brüggen. Bei weihnachtlichen Liedern und Gedichten überreichen wir traditionell einen Weckmann und „ein gutes Tröpfchen“.

Themen, die uns Frauen bewegen, werden bei einem gemeinsamen Frühstück von verschiedenen Referentinnen behandelt. So sprach im letzten Jahr die Theologin Silke Tosch aus Mönchengladbach über das Thema „Glück – oder wenn trotz Wohlstand innere Leere bleibt.“

Städtetouren mit Führung sind im Programm der Frauen-Union immer in Planung.

Um die Belange der Frauen in der Gemeinde weiterhin und stärker zu unterstützen, brauchen wir Sie. Herzlich willkommen.

Ihre CDU Frauen-Union, Ortsverband Brüggen

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Facebook